Willkommen in der Musikschule Allegro

Musikschule Allegro lädt alle Interessierte ein, die in die Berührung zur magischen Welt der Musik kommen möchten! In unseren Räumlichkeiten bietet sich die Gelegenheit, Freude am gemeinsamen Musizieren zu erleben.
Musikunterricht in Marburg
Das pädagogische Team unserer Musikschule besteht aus qualifizierten Musikerinnen und Musiker, die ihr Qualifikationsprofil u.a. durch zahlreiche und erfolgreiche Teilnahmen an Wettbewerben belegen konnten. Das Hauptziel unseres pädagogischen Zugangs ist die Entdeckung und Förderung musikalischer Talente unserer Schülerinnen und Schüler. Ein individueller Zugang steht bei uns im Vordergrund und das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler an die Musik heranzuführen, um Begeisterung für die Musik zu erwecken und einen musikalischen Sinn herauszubilden.

Wir bieten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersklasse an!

Für Unseren Instrumental Unterricht bieten wir an
Lerne unsere Lehrer*innen kennen
Unsere qualifizierten und motivierten Musiklehrerinnen und Musiklehrern
Alexander Schubert
(Saxophon, Klarinette, Flöte)
Diplom-Orchesterkünstler. Er studierte von 1995-1999 am Musik-College in Novosibirsk (Russland). Von 1998-2001 Mitglied der Philharmonie Novosibirsk. Von 2004 bis 2010 Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz bei Paul Heller, Steffen Weber und Frank Jacobi. Abschluss: Diplom-Musiklehrer im Fach Jazz und Popularmusik. Seit mehr als 20 Jahren ist er ein aktives Mitglied und Sideman in verschiedenen Orchestern, Rock- und Popbands. Seit 2007 setzt er sein breites Erfahrungswissen an der Musikschule Allegro als Dozent ein.
Arina Arndt
(Klavier, Keyboard)
Abgeschlossenes Studium als Klavierlehrerin und Konzertmeisterin (2000 Russland).
Sie verfügt über langjährige pädagogische Erfahrungen und ist seit 2007 als Dozentin an der Musikschule Allegro tätig.
Viele ihrer Schülerinnen und Schüler waren Gewinner und Preisträger zahlreicher Regionalklavierwettbewerbe und erzielten sehr gute Ergebnisse.

Nikolaj Arndt
(Malen)
Absolvierte das Studium als Lehrer der darstellenden Kunst und das Studium zum Zeichen-Lehrer (1997, Russland).Seit 1998 Lehrtätigkeit als Kunstlehrer. Derzeit wirkt und arbeitet er als Maler. Seine Arbeiten beeindrucken durch seine Originalität und seinen persönlichen Stil. Als Künstler nimmt er seit 2008 an zahlreichen internationalen Contests und Straßenmalerei-Wettbewerben teil. Seine Schülerinnen und Schüler nehmen ebenfalls in verschiedenen Straßenmalerei-Wettbewerben teil.Derzeit unterrichtet er an der Musikschule Allegro
JONAS BRANNATH
(Dozent für Gitarre & Gesang)
Jonas Brannath ist ein kreativer Musiklehrer für Gitarre und Gesang.Im Alter von 12 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Gitarre und begann eigene Songs zu komponieren.Mit über 12 Jahren Bühnenerfahrung, sowohl als Solokünstler als auch mit seiner Band, kann Jonas Brannath auf eine langjährige musikalische Reise zurückblicken, in der er seinen von Singer Songwriter über Indie-Pop bis hin zu entspanntem Reggae geprägten Stil entwickelt und Fans wie Freunde gefunden hat. Wer aber will, kann bei Jonas Brannath nicht nur Gitarre und Singen lernen, sondern auch das Songwriting. Er ermutigt seine SchülerInnen, ihre kreativen Potenziale zu entfalten und eigene Songs zu schreiben
Igor Rogoshnikow
(Geige)
Dipl. Orchestermusiker und Geigenlehrer.
Bis 2000 ca. 30-jährige Erfahrung als Orchestermusiker in Symphonieorchestern und Opernorchestern (stellvertretender Konzertmeister) und unterrichtete in dieser Zeit auch als Lehrer für Violine und Viola.
Seit 2003 unterrichtet er an verschiedenen Musikschulen in Hessen (Fulda, Alsfeld, Lauterbach) und ist zudem Dozent an der Musikschule Allegro in Marburg im Fach Violine und Viola.


Tatjana Rogoshnikowa
(Klavier)
Dipl. Klavierpädagogin und Klavierbegleiterin in verschiedenen Sing- und Instrumentalmusikerteams. Seit 1974 pädagogische Lehrtätigkeit in diversen Musikschulen in der Ukraine. Von 1995-2000 war sie Dozentin und Leiterin der Klavierabteilung der Musikschule in St. Jalta (Ukraine). Seit 2003 ist sie als Dozentin an der Musikschule Allegro (Marburg) tätig – parallel arbeitet sie in zwei weiteren privaten Musikschulen. Viele ihrer Schülerinnen und Schüler sind Gewinner und Preisträger zahlreicher Regional- und Landeswettbewerbe.


Das jährliche Konzert
Das jährliche Konzert der Musikschule Allegro in Marburg ist ein musikalisches Highlight, bei dem talentierte Schüler:innen mit oder auch ohne ihre Lehrkräfte ihr Können präsentieren. In einer festlichen Atmosphäre genießen Besucher vielfältige Stücke aus Klassik, Pop und Jazz.
Das Event verbindet Musikliebhaber und fördert die kreative Gemeinschaft in der Schule. Ein unvergesslicher Abend für Groß und Klein!

Das Klavier
Zu den bekanntesten und beliebtesten Instrumenten in der heutigen Zeit zählt das Klavier. Dieses Instrument ist unter anderem auch deshalb so einzigartig, dass man auf dem Klavier Musikstücke spielen kann, die für das gesamte Orchester gedacht sind.
Es wurde bereits in vielen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen, dass das Klavierspiel intellektuelle Fähigkeiten fördert und Konzentrationsfähigkeit verbessert. Musizieren am Klavier erhöht geistige Leistungsfähigkeit: Das zeigt sich z.B. an der Verbesserung der Gedächtnisleistung, der Fingermotorik, des analytischen und logischen Denkens und der Koordination.
Musizieren am Klavier ist also eine geistige Fitness, die für jede Altersklasse geeignet ist! Wir erarbeiten gemeinsam ein optimales, individuelles Lernprogramm, um das Instrument schnellstmöglich zu erlernen.
Die Gitarre
Höchst beliebt und bekannt in der Musikwelt ist auch die Gitarre. So viele bekannte und wunderschöne Stücke kann man auf diesem Instrument effektvoll spielen. In unserem Unterricht werden die zentralen Grundlagen für das richtige Spielen vermittelt wie z.B. die Hand- und Fingerkoordination sowie Gitarrengriffe. Für den Start wählen wir die besten und optimalsten Kompositionen aus, die eine Musikerin und Musiker als Anfängerin und Anfänger benötigt.
Sie erlernen an diesem Instrument Solostücke zu spielen, aber auch zu improvisieren. Sie werden die wichtigsten Grundlagen zur Liedbegleitung kennen lernen, um Lieder auf der Gitarre für sich selbst oder andere begleiten zu können. Aber auch die Förderung weiterer musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten wird in unserem Unterricht von großer Bedeutung sein!
Die Geige
Die Geige, auch Violine genannt, ist ein äußerst vielseitiges, virtuoses und beliebtes Instrument, dessen Klänge niemanden unberührt lassen werden!
Der Weg, dieses Instrument irgendwann in vollem Maße beherrschen zu können, erfordert viel Durchhaltevermögen und Fleiß, dennoch werden Sie nicht allzu lange auf die ersten erfreulichen Ergebnisse warten müssen.
Auch wenn Sie in Ihrer Kindheit nicht die Gelegenheit hatten, Geige spielen zu lernen, ist es nie zu spät, diesen Schritt zu wagen und mit uns anzufangen!

Der Malunterricht
Unsere Musikschule bietet einen Malunterricht für alle Altersgruppen an, in welchem ein entwicklungsförderlicher Zugang mit vielfältigen Maltechniken angelegt ist. Die Besonderheit unseres Unterrichts ist der individuelle Zugang, der sich an den Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler orientiert. In einer künstlerischen und kreativen Atmosphäre in kleinen Gruppen – bis zu vier Personen pro Gruppe – wird Ihnen das Zeichen und Malen vermittelt. Unsere Lernprogramme knüpfen an Ihre Interessen, Ihr Niveau und Lerntempo an, um so bestmöglich Ihre Fertigkeiten zu entwickeln.In unserem Unterricht machen wir Sie mit klassischen Traditionen künstlerischer Ausbildung vertraut, aber auch mit weiteren anderen verschiedenen Techniken und Inhalten.
Zeichen und Malen ist ein Handwerk, was erlernt werden kann – wir unterstützen Sie dabei!
Die Blasinstrumente
Blasinstrumente: Saxophon, Klarinette und Flöte
Diese Instrumente sind höchst populär in der heutigen Zeit! Ihre Klänge zaubern eine romantische und gemütliche Atmosphäre. In jedem musikalischen Genre – wie in den klassischen Symphonien, in der modernen Musik oder Jazzmusik – finden diese Instrumente vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Wir laden alle Interessierte herzlich ein, die von den Klängen der Blasinstrumente fasziniert sind und den Wunsch haben, ein Blasinstrument spielen zu lernen!

©2024 Alle Rechte vorbehalten.